Nachrichten

Seite 2 von 4
21.01.2018
|
Allgemein

Ein Sänger ohne Stimme kann nicht auftreten – singen ohne Ton, das geht gar nicht. Aber ein Chorleiter ohne Stimme, das geht! Sogar recht gut, wie Chorleiter Carsten Koch am L’espérance-Probenwochenende im Grafenschloss in Diez eindrucksvoll bewiesen hat.

Was tun, wenn dem Chef durch Heiserkeit plötzlich die Stimme versagt, der ganze Chor aber schon fast auf dem Weg in die Jugendherberge ist? Wo jeder weiß, wie wichtig das Trainingscamp vor einem großen Konzert ist und wie schwer es ist, kurzfristig einen anderen Platz für fast 50 Choristen zu finden?

Also hieß es, trotzdem zu proben und zwar mit vollem Körpereinsatz auf beiden Seiten. Mimik, Gestik und natürlich ein Klavier ersetzten die Stimme des Chorleiters. Ein Daumen und acht Finger in die Höh’ – klar, hier ging es um Takt 18. Ein kurzer Triller mit dem ganz hohen „c“ – da schaute gleich jeder nach vorn. Von den Sängerinnen und Sängern war höchste Aufmerksamkeit und äußerste Disziplin gefragt, damit nur ja keine Information verloren ging. 

12.11.2017
|
Allgemein
Der Wiesbadener Kurier berichtete am 07.11.2017 über unser tolles Konzert.
27.08.2017
|
Allgemein

Volle Kirche an dem gefühlt heißesten Sonntag in diesem August – die L’espérance-Fangemeinde und viele Newcomer hatten sich für diesen Nachmittag offensichtlich nichts Besseres vorgenommen, als in der Kirche der evangelischen Matthäusgemeinde in Okriftel zu hören, was der Chor Neues zu bieten hat. Und das war, gerahmt und garniert mit bekannten Titeln aus dem reichhaltigen Repertoire der vergangenen Jahre, eine ganze Menge: Der Christina Perri-Titel A thousand years aus der Twilight-Saga, der traditionelle amerikanische Folksong Shenandoah, der Gospelsong Walking in Memphis, der dem Protagonisten Elvis Presley in Memphis von der Union Avenue bis zum Tor von Graceland folgt, Hubert von Goiserns Weit, weit weg als „fast deutsches“ Lied und What a wonderful world, erstmals von Louis Armstrong veröffentlicht.

20.05.2017
|
Allgemein


Nach dem Konzert ist immer auch vor dem Konzert und weil uns richtig und „schön“ singen einfach nicht genug ist, traf sich der Chor wieder einmal zum Workshop mit Kerstin Kuschik. Die Musikpädagogin, die als „Fachfrau für Stimmigkeitsangelegenheiten“ in Frankfurt arbeitet und als Sängerin selbst auch musikalisch unterwegs ist, hat L’espérance schon mehrfach gecoacht.

22.01.2017
|
Allgemein

Unser Probenwochenende war wieder sehr abwechslungsreich, beschwingt, mitreißend und gesellig.Von Freitagabend bis Sonntagmittag studierten wir intensiv neue Lieder für unser Repertoire ein, genossen in den Pausen die Wintersonne am Rhein und abends wurde im Weinkeller der Jugendherberge ausgiebig geplaudert und gelacht.

Nach oben